Projektförderung Modellkommunen – „Gemeinderatsarbeit zukunftsfähig gestalten“
Die SKJB BW unterstützt Städte und Gemeinden in Baden-Württemberg dabei, jungen Menschen von 16 bis 27 Jahren den Einstieg in die Gemeinderatsarbeit zu erleichtern oder perspektivisch durch neue Strategien die Gemeinderatsarbeit für junge Menschen attraktiver zu gestalten. Zu diesem Zweck bezuschusst sie mit der Projektförderung eine externe Beratung mit bis zu 4.000 Euro.
Eine Antragsfristen sind bereits abgelaufen. Wichtige Erkenntisse werden voraussichtlich zu Beginn des neuen Jahres an dieser Stelle veröffentlicht. Interessierte Kommunen können sich weiterhin bei Sonja Straßner informieren.
Modellkommunen sind Städte und Gemeinden
- In denen junge Gemeinderät*innen (von 16 bis 27 Jahren) bereits aktiv sind und die die Zusammenarbeit innerhalb des Gremiums stärken möchten oder
- Die Arbeitsabläufe neu strukturieren möchten, um jungen Menschen die Mitarbeit im Gremium zu erleichtern oder
- Gremienarbeit für junge Menschen öffnen und attraktiver gestalten möchten („Nachwuchsgewinnung“) oder
- Herausfordernden Situationen begegnen wollen, die durch die Änderung in der Altersstruktur des Gremiums entstehen können.
Ansprechpartnerin für Modellkommunen ist Sonja Straßner
Sonja Straßner
Fachreferentin
Tel.: 0711 164 47 21
Mail: strassner@kinder-jugendbeteiligung-bw.de