Das Bündnis zu den Kommunalwahlen in Baden-Württemberg
Entscheidungen auf kommunaler Ebene haben unmittelbare Auswirkungen auf den Alltag der Menschen vor Ort: in der Gemeinde, der Stadt oder im Landkreis. Für junge Menschen sind das vor allem Entscheidungen, die die Freizeitgestaltung betreffen: Wie sehen Treffpunkte im öffentlichen Raum aus? Wie gut sind Einrichtungen der Jugendarbeit, Jugendsozialarbeit, der Jugendverbände und weitere Angebote für junge Menschen vor Ort ausgestattet? Umso wichtiger also, dass auch junge Stimmberechtigte bei den Kommunalwahlen ihr Wahlrecht nutzen.
Anlässlich der Kommunalwahlen 2024 haben sich bisher 25 Organisationen zusammengeschlossen, mit dem Ziel, dass sich möglichst viele junge Wählerinnen und Wähler ab 16 Jahren beteiligen. Mit gezielten Angeboten und Aktivitäten informieren die Bündnispartner junge Menschen über Möglichkeiten der Mitgestaltung im unmittelbaren Umfeld sowie über ihr aktives und passives Wahlrecht bei den Kommunalwahlen.
Die Bündnispartner*innen
- Allianz für Beteiligung
- Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten Baden-Württemberg (AGJF)
- Bildungswerk für Kommunalpolitik Baden-Württemberg e. V.
- Europa Zentrum Baden-Württemberg
- Evangelische Akademie Bad Boll
- Friedrich-Ebert-Stiftung – Fritz-Erler-Forum Baden-Württemberg
- Gemeindenetzwerk Bürgerschaftliches Engagement (Institut für Angewandte Sozialwissenschaften)
- Gemeindetag Baden-Württemberg
- Heinrich Böll-Stiftung Baden-Württemberg e. V.
- Internationales Forum Burg Liebenzell
- Jugendstiftung Baden-Württemberg
- Kirchliche Landesarbeitsgemeinschaft für Erwachsenenbildung in Baden-Württemberg (KiLAG)
- Politisches Bildungsforum Baden-Württemberg Konrad-Adenauer-Stiftung e.V. (KAS)
- Landesakademie für Jugendbildung Weil der Stadt
- Landesarbeitsgemeinschaft Jugendsozialarbeit (LAG JSA)
- Landesjugendring (LJR)
- Landesvereinigung Kulturelle Jugendbildung (LKJ)
- Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg (LpB)
- Landkreistag Baden-Württemberg
- Liga der freien Wohlfahrtspflege in Baden-Württemberg
- Muslimische Akademie Heidelberg
- Projektfachstelle Inklusion in der Kinder- und Jugendarbeit
- Servicestelle Kinder- und Jugendbeteiligung Baden-Württemberg
- Städtetag Baden-Württemberg
- Volkshochschulverband Baden-Württemberg e. V.
Ansprechpartnerin „Bündnis junge Kommunalwahl Baden-Württemberg“
Fachreferentin
Tel.: 0711 164 47 42
Mail: gollmer@kinder-jugendbeteiligung-bw.de