Dialogwerkstatt- Austausch für Fachkräfte!
Wir brauchen eure Expertise!
Dialogwerkstätten sind konzipiert als…
- Veranstaltungen, die sich an Mitarbeitende und Führungskräfte von Organisationen, Einrichtungen und Dachverbänden richten, deren Perspektiven auf die Beteiligung von jungen Menschen auf Landesebene wertvoll sein können.
- Formate des Austauschs über Erfahrungswerte und fachliche Visionen in Bezug auf Beteiligungsmöglichkeiten junger Menschen und deren Rahmenbedingungen.
- Vernetzungsmöglichkeiten der Akteur*innen und Stakeholder auf Landesebene, die die Kinder- und Jugendbeteiligung bereits bespielen.
Bei den Dialogwerkstätten betrachten wir aus fachlicher Perspektive unter anderem folgende Fragen: Welche Erfolgsfaktoren und welche Stolpersteine kennt und seht ihr? Welche Ideen zu verschiedenen beteiligungsrelevanten Themen habt ihr? Was braucht es für eine diverse, breit aufgestellte und nachhaltige Beteiligung von jungen Menschen auf Landesebene?
Ihr möchtet mit uns in den fachlichen Austausch gehen? Dann meldet euch bei Julia Hilkert.
Ansprechpartnerin für die Dialogwerkstatt ist Julia Hilkert
Julia Hilkert
Fachreferentin
Tel.: 0157-86201692
Mail: hilkert@skjb-bw.de